
Burgen und Geschichte in Luxemburg
Kulturelle Highlights und historisches Erbe entdecken
Luxemburg ist reich an Geschichte und voller kultureller Schätze. Die Altstadt von Luxemburg-Stadt gehört zum Unesco-Welterbe, während Orte wie Echternach, Vianden mit seiner imposanten Burg und das abgelegene Esch-sur-Sûre von vergangener Zeit zeugen.
Kasematten der Pétrusse
Die Petrusse-Kasematten in Luxemburg sind eine beliebte Touristenattraktion, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Diese unterirdischen Tunnel wurden ursprünglich im 17. Jahrhundert gebaut, um die Stadt vor Feinden zu schützen. Während des Zweiten Weltkriegs dienten die Kasematten als Luftschutzbunker für Zivilisten.
Kupferbergwerk-Museum
In Stolzemburg, im Ourtal, befindet sich ein altes Kupferbergwerk, das seit einigen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Abseits der typischen luxemburgischen Industriegebiete wurde hier bereits vor 500 Jahren Kupfererz abgebaut. Anhaltende Überschwemmungen setzten dem Abbau schließlich ein Ende.
Bock-Kasematten
Die Bock-Kasematten gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Luxemburg. Dieses riesige Netz aus unterirdischen Tunneln und Gängen wurde im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker genutzt und bot Platz für bis zu 1.200 Soldaten.
Nationales Museum für Militärgeschichte
Die (luxemburgischen) Ardennen waren Schauplatz mehrerer Schlachten – am bekanntesten ist die Ardennenschlacht im Zweiten Weltkrieg. Diese Offensive war das letzte große Aufbäumen der deutschen Wehrmacht an der Westfront.